Neurologische Praxis in Leipzig
Komplette Praxiseinrichtung
Hell, freundlich und weit
Die Vorgabe bei dieser Praxiseinrichtung bestand darin, den Raum hell und freundlich zu gestalten und Weite zu erzeugen, da sich die Praxis im Halbparterre befindet und daher wenig Außenlicht hereindringen kann. Wir gestalteten das Gesamtkonzept für Empfangsbereich inkl. Tresen und Garderobe, Wartezimmer und Behandlungszimmer.
Eine Besonderheit im Empfangs- und Wartebereich sind großformatige LED-hinterleuchtete Bilder, die neben den weißen und grauen Farbtönen des Praxismöbels den Eindruck der Weite unterstreichen und gleichzeitig zur Beleuchtung des Raumes beitragen.
Die folgenden Bilder zeigen den Empfangstresen mit den Entwicklungsschritten Entwurf (Handzeichnung), 3-D-Planung und Fertigstellung (v.l.n.r.).
Pflegeleicht und DSGVO-konform
Die Oberflächen des Praxismöbels sind pflegeleicht, strapazierbar und fleckgeschützt sowie desinfektionsmittelfest. Der Tresen wurde mit einer speziellen „smooth touch“ Oberfläche versehen, die sich sehr angenehm anfühlt.
Die Gestaltung des Empfangstresens erfolgte gemäß der DSGVO und ist nur über eine abschließbare Glastür erreichbar. Er verfügt über eine abgesenkte Kommunikationsebene sowie indirekte Beleuchtung im Fußbereich.
Für das Behandlungszimmer bauten wir das Funktionsmöbel als Arbeitsstrecke.
Angenehmes Warten
Im Wartezimmer fällt ein wunderschöner Vollholztisch aus Stieleiche mit Naturkante und schwarz pulverbeschichten Stahlkufen ins Auge.