HNO-Praxis in Zschopau
Vom Baumstamm zum Praxistresen
Die Entstehungsgeschichte eines Empfangstresens
Hier zeigen wir Ihnen, wie der Empfangstresen für eine Zschopauer HNO-Praxis entstanden ist.
Ganz zu Beginn stand das Gestaltungs- und Lichtkonzept sowie der Entwurf, visualisiert durch eine colorierte Entwurfszeichnung unserer Produktgestalterin Annemarie Scharf.
Gefertigt wurde der Tresen aus Massivholz Esche (europ.), die schichtweise formverleimt wurde. Das Massivholz vermittelt Wertigkeit, es wurden so wenig wie möglich Kunststoffe verwendet. Der Tresen geht in einer Rundung in den Schrank über, in das Praxismöbel wurde eine indirekte LED-Beleuchtung integriert, so dass ein heller und freundlicher Empfangsraum entstanden ist, der den Anforderungen der DSGVO gerecht wird.
Die Schränke zur Aufbewahrung von Patientenakten, die aus beschichteter Vollkernplatte bestehen, sind pflegeleicht, funktional und ergonomisch.